Workforce Management Software
Was ist Workforce Management?
Workforce Management ist ein Überbegriff der digitalisierten Personaleinsatz- und Personalbedarfsplanung sowie des Arbeitszeitmanagements. Kurz: Ade Zettelwirtschaft, hallo modernes Software-System! Der Begriff steht stellvertretend für fünf Kernfunktionen (Quelle):
- Arbeitsplanung
- Zeit- und Arbeitsdatenerfassung
- Abwesenheitsverwaltung
- Aufgaben- und Maßnahmen-Management
- Zeiterfassung
Ein Mitarbeiter fällt krankheitsbedingt aus? Ein dringender Zusatzauftrag muss abgearbeitet werden? Ihr Unternehmen muss flexibel auf unterschiedliche Nachfrage reagieren? Mit einer leistungsstarken Software behalten Sie auch in turbulenteren Zeiten den Überblick.
Im Vergleich zu einer manuellen Personaleinsatzplanung sind die Planungsdaten in der Software immer tagesaktuell und bilden in real time die tatsächliche Situation der Mitarbeiter ab. Sie sind für die zugriffsberechtigten Mitarbeiter der Personalabteilung, Schichtleiter, oder auch andere Zeitbeauftragte abrufbar.
So funktioniert eine Workforce-Management-Software:
- Mitarbeiterstamm-Daten werden digital verwaltet, inklusive Qualifikationen, Vertretungsmöglichkeiten und Zuordnung zu Planungsbereichen
- Schichtmodelle und Abwesenheitszeiten sind tagesaktuell abrufbar
- Die Mitarbeitereinsatzplanung kann hochautomatisiert ablaufen
- Schichtpläne können automatisiert erstellt werden – von den Einzel- bis zu Wechselschichten
- Die Software macht auf Basis des Personalbedarfs automatische Planungsvorschläge und berücksichtigt dabei konjunkturelle Schwankungen (z. B. Weihnachtszeit, Sommerflaute)
- Jahresurlaubsplanungen inklusive Konflikten werden abgebildet
- Möglich sind auch umfangreiche Reportings und Datenanalysen, Anbindungen an Datenbanken und andere HR-Software-Produkte sowie Archivierung
- Nutzung ist auch als Cloud-Lösung und mobiles System möglich
Sechs Gründe, warum Workforce-Management-Software Ihrem Unternehmen nutzt
- Kostenersparnis: Durch eine Workforce-Management-Software können Lohnkosten effizienter überwacht werden, beispielsweise durch die Kontrolle von Überstunden oder Nutzung von intelligenten Einsatzplänen.
- Effizientere Verwaltung: Die Automatisierung administrativer Prozesse spart viel Zeit – auch für viele Führungskräfte.
- Höhere Produktivität: Die richtigen Mitarbeiter zur richtigen Zeit am richtigen Ort: durch eine Personaleinsatzplanungs-Software erhöhen Sie die Produktivität Ihres Unternehmens.
- Gesetze werden eingehalten: Komplizierte Arbeitszeitregelungen erschweren die Erstellung von Arbeitsplänen. Eine Software vermeidet Planungsfehler und sorgt für eine bessere Einhaltung der Vorschriften.
- Weniger Fehlzeiten: Urlaubs- und Fehlzeiten werden mit einem Workforce-System zentral verwaltet und sichtbar. So werden Fehlzeiten deutlich sinken.
- Höhere Kundenzufriedenheit: Ihre Kunden spüren schnell, dass Ihre Mitarbeiter mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Arbeitsalltag haben.