P&I Loga3 – eine moderne HR-Plattform für Mitarbeiter und Manager
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten mit einer Personalsoftware, die perfekt auf die Bedürfnisse und Anforderungen Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Eine Personalsoftware die mit moderner, passgenauer Hardware absolut störungsfrei und reibungslos in Echtzeit läuft. Es gibt keine Schnittstellenprobleme mehr, weil mehrere Programme parallel laufen müssen. Stattdessen könnten Sie sich jederzeit die Module dazu holen, die Sie für den jeweiligen HR-Bereich benötigen. Klingt wie ein Traum?
Dann sollten wir uns zusammen setzen und über Plattform-Lösung Loga3 unseres Partner P&I sprechen.
P&I LOGA3 ist die moderne und digitale HR-Plattform. Die einfache Nutzeroberfläche ermöglicht eine intuitive Nutzung. P&I LOGA3 verfügt über ein modernes Dashboard, das user-spezifisch angepasst werden kann. Ihre Mitarbeiter können so auf einfache Weise Daten wie Reisekosten oder Fehlzeiten selbstständig erfassen.
P&I LOGA3 bietet u. a. passende Antrags- und Genehmigungsverfahren sowie die Nutzung von Zeiterfassung, der Digitalen Personalakte oder der Reisekostenerfassung. Ein dynamisches Organigramm informiert in Echtzeit über die Unternehmensstruktur und ist Ausgangspunkt für vielfältige personalwirtschaftliche Prozesse wie Recruiting, Personalentwicklung oder das Bewerbermanagement. Als digitales Schwarzes Brett rundet die „Personal Cloud“ die Plattform ab und bietet echte und direkte Unternehmenskommunikation. Mit einer Smartphone App sind Sie überdies mobil und können auf wesentliche Elemente jederzeit flexibel zugreifen.
So funktioniert Loga3:
- Dank eines intuitiv bedienbaren Dashboards können Sie relevante Informationen jederzeit und von überall abrufen
- Mitarbeiter können per Self-Service beispielsweise Arbeitszeiten oder Urlaubstage eintragen
- Diese intelligente Lösung bietet je nach Anforderung passende Anträge und Genehmigungsverfahren, z. B. Urlaubsformulare, Reisekostenabrechnungen
- Zentrale Verwaltung und direkter Erhalt aller persönlichen Dokumente
- Ein integrierter Stellenplan informiert in Echtzeit über die Unternehmensstruktur
- das digitale „Schwarze Brett“ namens „Workspace“ sorgt für eine lebendige Unternehmenskommunikation
- Mobiles Arbeiten mit Smartphone-App problemlos möglich