Ausbildung Kaufmann/-frau für IT-System-Management (m/w/d)
Das macht ein/e Kaufmann/-frau für IT-System-Management
IT-System-Kaufleute stellen Kunden informations- und telekommunikationstechnische Lösungen zur Verfügung.
Sie führen Projekte zur Einführung oder Erweiterung von informations- und telekommunikationstechnischer Infrastruktur in kaufmännischer, technischer und organisatorischer Hinsicht durch. IT-System-Management-Kaufleute arbeiten vornehmlich in Vertrieb und Beratung, führen Serviceleistungen durch und stehen den Kunden als zentrale Ansprechpartner zur Verfügung.
Sie beobachten den Markt für informations- und telekommunikationstechnische Systeme und führen Marketingmaßnahmen durch. Typische Einsatzgebiete sind zum Beispiel Branchensysteme, Standardsysteme, technische Anwendungen, kaufmännische Anwendungen oder Lernsysteme.
Voraussetzungen für eine Ausbildung Anwendungsentwicklung
- Guter mittlerer Bildungsabschluss / Realschulabschluss
- Talent fürs Erfassen komplexer Zusammenhänge
- Hohes Engagement
- Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
- Spaß an der Arbeit mit dem PC
- Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten
- Konzentration auf das Wesentliche und Flexibilität bei neuen Aufgaben
Was wir bieten
- Bei uns gehörst du vom ersten Tag an zum Team, übernimmst eigene Aufgaben und Projekte und hast die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
- Während deiner Ausbildungszeit warten regelmäßig spannende Workshops, Projekte, Fachvorträge, Schulungen oder Ausflüge auf dich.
- Wir möchten, dass Du auch nach der Ausbildung bei uns bleibst. Daher kannst Du schon während der Ausbildung Dich für eine Lieblingsabteilung entscheiden.
- Wir bieten allen Mitarbeitern viele Benefits, von denen auch du als Azubi profitierst.
Deine Aufgaben
- Analyse von Informations- und telekommunikationstechnische Kundenanforderungen
- Konzeption von Informations- und telekommunikationstechnische Systeme
- Angebotserstellung, informieren über Finanzierungsmöglichkeiten und Abschluss von Verträge
- Beschaffung von Geräten, sowie Hard- und Software und Dienstleistungen
- Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Installation informations- und telekommunikationstechnischer Systeme
- Inbetriebnahme von informations- und telekommunikationstechnische Systemen
- Organisation von Serviceleistungen
- Beratung und Schulung von Kunden und Benutzern
- Abrechnung von Auftragsleistung
Ablauf der Ausbildung
- Start: jährlich im September / Oktober
- Dauer: 3 Jahre
- Praxis: Du lernst in verschiedenen Abteilungen
- Arbeitszeit: 40-Stundenwoche und Gleitzeit mit definierter Kernarbeitszeit
- Theorie: 1 – 2-mal pro Woche Berufsschule
- Abschluss: Prüfung durch die IHK
- Ausblick: Übernahme in ein festes Anstellungsverhältnis bei SOFT-CONSULT
Bewerbungsunterlagen für die Ausbildung
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Deine letzten beiden Schulzeugnisse
- Praktikumsnachweise
- sonstige Qualifikationsnachweise
Du bist an der Ausbildung interessiert? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen per Mail an personal@soft-consult.net. Deine Ansprechpartnerin ist Frau Lea Junginger.
To apply for this job email your details to personal@soft-consult.net